Die Chronik

Mit einer 20-jährigen Berufserfahrung gründete Herr Dietmar Wehle im Mai 1990 das Unternehmen “Fachservice für Wägetechnik“.

Als “Ein-Mann-Unternehmer“ einen qualifizierten Service für Labor- und Präzisionswaagen zu bieten, lag damals in seinem Focus. Doch sehr schnell eröffneten sich Wege, MEHR zu machen.

  • Eine Kooperation mit dem führenden Laborwaagen-Hersteller SARTORIUS AG Göttingen wurde vereinbart.
  • Ein Handelsvertretervertrag mit dem Industriewaagen-Hersteller BIZERBA GmbH & Co.KG wurde geschlossen.

Wenn man MEHR machen möchte, benötigt man MEHR Personal und Platz. 1991 und 1992 wurde das Unternehmen durch zwei ebenfalls versierte Fachleute verstärkt und ein kleines Büro-/Werkstattgebäude wurde in Dresden errichtet.

Das Unternehmen entwickelte sich mit 2 engagierten Mitarbeitern sehr rasant.

Fachkundige Beratung, Planung, Vertrieb und der Service für Labor- und Industrie-Wägetechnik waren jetzt gefragt.
Intensive Geschäftsbeziehungen mit weiteren, namhaften, nationalen Waagen-Herstellern befähigten uns, für jeden Bedarf die passende Lösung, ein faires Lieferangebot und die damit verbundene Gerätequalifizierung, sowie den kompletten Service bieten zu können.

Zum 01. Juli 2016 wandelte sich das Einzelunternehmen in eine GmbH & Co. KG.

Aus Fachservice für Wägetechnik wurde die WÄGETECHNIK WEHLE GmbH & Co. KG

Zum Jahresende 2016 war die Personalstärke auf 7 Mitarbeiter gewachsen. Nun wurde es im 1992 errichteten Firmengebäude endgültig “zu eng“. Ein neuer Standort wurde im nahegelegenen Kesselsdorf gefunden und moderne Arbeitsbedingungen für Büro, Werkstatt und Lager geschaffen.

Die WÄGETECHNIK WEHLE GmbH & Co. KG ist heute auch über Sachsen hinaus, als flächendeckender Partner in Sachen Wägetechnik, von der Ultra-Mikrowaage bis zur Schienen-/Fahrzeugwaage, bekannt.

Freundlichkeit – Fachliche Kompetenz und Zuverlässigkeit sind für unsere Mitarbeiter ebenso selbstverständlich wie die Einhaltung der Qualitätsnormen nach DIN ISO 9001:2015.

Überzeugen Sie sich und testen Sie uns.